Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Bist du besorgt, dass du die falschen Nordic Walking Schuhe wählst?

Viele Walker kaufen Schuhe, die unbequem sind, keine gute Dämpfung bieten oder auf rutschigen Wegen versagen.

Lass das nicht dein Schicksal sein.

Entdecke die besten Nordic Walking Schuhe für optimalen Komfort und Sicherheit!

Die besten Nordic Walking Schuhe

AngebotBestseller Nr. 1
Brütting Damen Circle Walkingschuhe, Marine Pink, 40 EU
  • Nordic Walking Schuh für Erwachsene von Brütting
  • hochwertige CME-Laufsohle
  • Geldämpfungssystem im Rückfußbereich
AngebotBestseller Nr. 2
Skechers Damen Hillcrest Pure Escapade Walking-Schuh, Schwarz Multi, 40 EU
  • Obermaterial aus Leder und synthetischem Mesh
  • Skechers Gepolsterte Innensohle aus Memory-Schaum
  • Schnür-Wanderweg-Design
  • Stoßdämpfende Zwischensohle mit Sprenkel-Akzent
AngebotBestseller Nr. 3
Brütting Damen Circle Cross-Laufschuh, türkis/grau, 38 EU, 5 UK
  • Nordic Walking Schuh für Erwachsene von Brütting
  • hochwertige CME-Laufsohle
  • Geldämpfungssystem im Rückfußbereich
AngebotBestseller Nr. 4
CMP Rigel 3Q54456 Damen Low Trekking Schuhe WP, grau (Grey-Fuxia-Ice 103Q), 41 EU
  • Stützsystem im Knöchelbereich
  • Breiter Streifen zum Schutz gegen Abrieb
  • Hinterer TPU-Einsatz in der Zwischensohle für maximale...
  • Einlegesohle Ortholite mit Verstärkung aus EVA
Bestseller Nr. 5
ASICS Gel-Mission 3 Walkingschuh Herren, Größe:10 US - 44 EU, Farbe:Black/Carbon/Phantom
  • der Allround-Sport und Fitness Schuh
  • flexibles und komfortables Obermaterial aus Synthetik
  • herausnehmbare EVA-Einlegesohle, die sich der Form des...
  • GEL Cushioning System, absorbiert die starken Stöße...

Checkliste: Was macht einen guten Nordic Walking Schuh aus?

  • Passform: Eine optimale Passform ist entscheidend, um Blasen und Druckstellen zu vermeiden. Achte darauf, dass der Schuh gut sitzt, aber genug Platz für die Zehen bietet, um maximalen Komfort bei längeren Walkingtouren zu gewährleisten. [In unserer Nordic Walking Stöcke Sektion findest du passendes Zubehör für deine Ausrüstung.]
  • Dämpfung: Gute Nordic Walking Schuhe sollten über eine ausgezeichnete Dämpfung verfügen, die Erschütterungen absorbiert und Gelenke schont. So kannst du auch auf härteren Untergründen länger und schmerzfrei laufen. Für Damen, die auf Trails unterwegs sind, könnten trail-orientierte Laufschuhe eine Überlegung wert sein.
  • Sohlenprofil: Ein rutschfestes Sohlenprofil sorgt für Halt und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen. Achte darauf, dass das Profil robust genug ist, um auch auf unebenem Terrain Sicherheit zu bieten. Falls du bei nassen Bedingungen gehst, könnten wasserdichte Laufschuhe nützlich sein.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien sind wichtig, um ein angenehmes Klima im Schuh zu gewährleisten und Schweißbildung zu minimieren. Dies trägt zu einem kühlen und trockenen Tragegefühl bei.
  • Gewicht: Leichte Schuhe sind für Nordic Walker von Vorteil, da sie die Ermüdung verringern und ein schnelleres und effizienteres Gehen ermöglichen. Achte darauf, dass das Gewicht die Funktionalität und Haltbarkeit nicht beeinträchtigt.

FAQ

Welche Passform sollten Nordic Walking Schuhe haben?

Nordic Walking Schuhe sollten gut sitzen, ohne Druck auszuüben, und ausreichend Platz für die Zehen bieten, um Blasen und Druckstellen zu vermeiden und maximalen Komfort zu gewährleisten.

Warum ist eine gute Dämpfung bei Nordic Walking Schuhen wichtig?

Eine ausgezeichnete Dämpfung in Nordic Walking Schuhen absorbiert Erschütterungen und schont die Gelenke, was ein schmerzfreies Laufen auf härteren Untergründen ermöglicht.

Wie wichtig ist das Sohlenprofil bei Nordic Walking Schuhen?

Ein rutschfestes Sohlenprofil ist unerlässlich für Halt und Stabilität auf diversen Untergründen, um Sicherheit und Stabilität auch auf unebenem Terrain zu gewährleisten.

Nadine ist eine begeisterte Läuferin, die die Wege ihrer Stadt und darüber hinaus erkundet. In ihren Artikeln teilt sie Erkenntnisse über Lauftechniken, Ausrüstung und die mentalen Aspekte des Laufens. Nadines Motto: „Laufen ist Freiheit, die jeder Schritt bestätigt.“