Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der März 2025 bringt spannende Neuigkeiten für Laufbegeisterte.

Erfahre alles über exklusive Laufveranstaltungen, Wirtschaftsdebatten und ein Online-Symposium.

Nutze diese Chance, dein Laufwissen und Netzwerke zu erweitern.

Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Highlights des Monats.

Hier sind fünf interessante Nachrichten aus dem März 2025, die sich auf Laufen und allgemeine Interessen von Deutschsprachigen beziehen:

Laufen im Fokus: Swiss Runners Veranstaltungen im März 2025 (Link)

Im März 2025 stehen wieder einige interessante Laufveranstaltungen auf dem Programm. Swiss Runners organisiert Events wie den Kerzerslauf am 15. März und den SV Krauchtal-Lauf am 22. März. Diese Veranstaltungen bieten eine Vielzahl von Strecken für Läufer jeder Königsklasse.

Die Zusammenarbeit zwischen Swiss Runners und Swiss Athletics unterstützt den Laufsport in der Schweiz und bietet eine Plattform für News und Informationen zum Thema Laufen.

Europäische Semester-Zyklus 2025: Fokus auf wirtschaftliche und soziale Herausforderungen (Link)

Der Europäische Semester-Zyklus 2025 richtet seinen Fokus weiterhin auf die wichtigsten wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Diese Sitzungen sind entscheidend für die politische Ausrichtung der EU-Mitgliedsstaaten.

Die europäischen Institutionen setzen sich dabei mit Themen wie Berichtspflichten im Straßenverkehr und Luftfahrt sowie den Haushaltsplänen für 2025 auseinander.

Online-Laufsymposium am 18. März 2025: Vorträge zu Laufmedizin und Trainingsmethoden (Link)

Am 18. März 2025 findet ein Online-Laufsymposium statt, das fünf Vorträge zu zentralen Themen im Laufsport bietet. Die Veranstaltung deckt Aspekte wie Trainingsmethodik, Laufschuhe, Schuheinlagen und Verletzungen ab.

Diese interaktive Veranstaltung ermöglicht es Teilnehmern, von erfahrenen Experten zu lernen und Tipps für das eigene Lauftraining zu erhalten.

Stadtratssitzung in Laufen: Beschlüsse zum Baugesuch und weiteren Projekten (Link)

In der jüngsten Stadtratssitzung von Laufen wurden mehrere wichtige Beschlüsse gefasst. Dazu gehören Entscheidungen zu Baugesuchen und verschiedenen städtischen Projekten.

Die Stadt Laufen arbeitet auch an weiteren Vorhaben wie der Frühen Sprachförderung und der Entwicklung der Sport- und Freizeitregion Laufental-Thierstein.

Antiquitäten- und Flohmarkt am 1. Mai 2025 in Laufen (Link)

Am 1. Mai 2025 findet in Laufen ein Antiquitäten- und Flohmarkt statt. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt und bietet eine Plattform für den Handel mit wertvollen alten Stücken. Die Anmeldung für den Markt ist bereits möglich.

Nadine ist eine begeisterte Läuferin, die die Wege ihrer Stadt und darüber hinaus erkundet. In ihren Artikeln teilt sie Erkenntnisse über Lauftechniken, Ausrüstung und die mentalen Aspekte des Laufens. Nadines Motto: „Laufen ist Freiheit, die jeder Schritt bestätigt.“