Der Juni 2025 war für die Laufwelt aufregend.
Spannende Wettkämpfe und Wirtschaftsnachrichten hielten die Region Laufen auf Trab.
Entdecke die Highlights und lass dich von neuen Entwicklungen inspirieren.
Bleib informiert und verpasse keine wichtigen Trends und News.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Erfolgreiche Laufveranstaltungen in der Region Laufen im Juni 2025 (Link)
- 2 Schweizer Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal 2025 stärker als erwartet (Link)
- 3 OECD warnt vor schwächerem Wirtschaftswachstum in der Schweiz 2025 (Link)
- 4 Neues Bauprojekt „Am Diebach“ in Laufen mit wenigen Parzellen erhältlich (Link)
- 5 Waldbrandgefahr in Laufen: Stadtrat warnt im Juni 2025 (Link)
Erfolgreiche Laufveranstaltungen in der Region Laufen im Juni 2025 (Link)
Der Juni 2025 bot in der Region rund um Laufen zahlreiche Laufveranstaltungen, darunter den Lauf in Brugg-Aarau am 15. Juni sowie den Lauf in Riehen am 18. Juni. Am 27. Juni fand zudem ein großer Lauf in Gelterkinden statt. Diese Events erfreuten sich großer Beliebtheit bei Hobby- und Leistungsläufern aus der Nordwestschweiz und Umgebung. Die Läufer konnten ihre Kondition testen und sich mit anderen messen, was den Sportmonat lebendig und abwechslungsreich machte.
Schweizer Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal 2025 stärker als erwartet (Link)
Im ersten Quartal 2025 wuchs die Schweizer Wirtschaft mit plus 0,8 Prozent stärker als in ersten Schätzungen angenommen. Dieser Aufschwung wurde neben einem starken Dienstleistungssektor auch durch eine gute Entwicklung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie getragen. Zugleich ist unklar, inwieweit Exportvorzieheffekte aufgrund geopolitischer Spannungen, etwa durch US-Zölle, diese Zahlen beeinflussen. Die stabile Binnennachfrage sorgte für eine breite wirtschaftliche Unterstützung.
OECD warnt vor schwächerem Wirtschaftswachstum in der Schweiz 2025 (Link)
Die OECD prognostiziert für die Schweiz ein geringeres Wachstum als bisher angenommen: Das BIP dürfte 2025 nur noch um 1,1 Prozent steigen statt 1,4 Prozent. Grund dafür sind das langsamere globale Wachstum und die Belastungen durch US-Zölle. Während der Binnenkonsum durch steigende Reallöhne weiter positiv bewertet wird, könnten die Exporte unter starken Druck geraten. Die Experten sehen besonders Risiken durch eine mögliche Aufwertung des Franken und politische Unsicherheiten in Europa.
Neues Bauprojekt „Am Diebach“ in Laufen mit wenigen Parzellen erhältlich (Link)
Das Bauprojekt „Am Diebach“ in Laufen nähert sich der Vergabe-Endphase: Nur noch drei Baurechtsparzellen inklusive Hausprojekte sind verfügbar. Die attraktive Lage an der Diebachstrasse lockt Bauwillige und Investoren an. Das Projekt zeigt die dynamische Entwicklung der Gemeinde im Wohnungsbau und unterstreicht die Nachfrage nach neuen Wohnflächen in der Region, um dem Bedarf an attraktiven und modernen Wohnformen gerecht zu werden.
Waldbrandgefahr in Laufen: Stadtrat warnt im Juni 2025 (Link)
Im Juni 2025 stufte der Stadtrat von Laufen die Waldbrandgefahr als erheblich ein. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und warmer Temperaturen wurden Bürger und Waldbesucher sensibilisiert, vorsichtig mit Feuer umzugehen und offenes Feuer in Waldnähe zu vermeiden. Die Gemeinde setzte verstärkte Kontrollen durch und appellierte an die Bevölkerung, die geltenden Sicherheitsregeln strikt einzuhalten, um Brände zu verhindern und die Natur zu schützen.